
Die Feste Kaiser Wilhelm II. ({frS|Fort de Mutzig} oder Position de Mutzig) ist eine zwischen 1893 und dem Ersten Weltkrieg etwa 20 km westlich von Straßburg, Département Bas-Rhin, im Osten Frankreichs, erbaute Befestigung. Mit einem Umfang von 6 km war die über 250 ha große Festung bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Deutschen Reich die an ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feste_Kaiser_Wilhelm_II.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.